.
Zum 1. Advent:
.
*
* G *
* Limerick *
*
Brennen
am Baume
* die Weihnachtskerzen, *
* bringen sie Licht in unsere Herzen. *
.
Schnell aus ist der Traum,
brennt Kerze mit Baum.
.
* Leichter wär‘n Kerzen da zu verschmerzen. *
sifi
2016
.
******************************************************************************************************
.
Ausblick – ENDE in Sicht
Das KalENDErblatt
– Reiner Zufall –
Fällt Neujahr im Kalender
mal auf den ersten Januar,
dann ist gewiss Silvester
der letzte Tag im alten Jahr.
.
Letzter Kalenderspruch 2017
Das ENDE nicht am Ende hat,
im Jahr jedes KALENDERBLATT.
.
2 0 1 7
Das alte Jahr ist
bald schon futsch.
Ich wünsch‘ euch
einen guten Rutsch.
2 0 1 8
.
VORSÄTZLICHES für 2018
.
Ich nehme nochmal, ist doch klar,
die Vorsätze vom letzten Jahr.
Das hat sich schon zuvor bewährt
und niemand hat sich je beschwert.
Die waren gut, sind fast wie neu,
ich bleibe mir da einfach treu.
.
Erster KA – LÄNDER – Spruch 2018
.
Vermutlich wird sich wenig ändern,
in Deutschland und in andern Ländern,
allein durch Austausch von Kalendern.
.
WINTERGEDANKEN
eines VOLLPFOSTENS
.
Fast hab‘ ich beide Ohren,
mir gestern Nacht erfroren,
denn draußen war es bitterkalt.
Vermutlich wird es Winter bald.
Schneeweiße Winterträume
verzaubern alle Bäume,
sie legen sich auf Sträucher
und bezaubern mich äucher.
Ich mag ja lieber Schnee und Eis,
als Matsch und Regen und so ‘n Sch…
… Schmuddelwetter
.
SchMärz lass nach !
Für alle Scherzkekse und Ulknudeln
sowie Reime verfassenden Personen
wird am 1. April
die ganz gemeine
Schelmpflicht eingeführt.
…………………………………………………………………………………………………….
VERBINDLICHE WORTE
.
zu VATERS FREUDE
und MUTTERS TAG
.
.
Geschraubtes Elfchen
.
Mutter
achtete früher
immer sehr darauf:
Bist du auch ordentlich
angezogen?
.
.
Die Schreckschraube
.
Es war eine Mutter,
die hatte kein Kinde,
doch trug sie im Herzen
ein kleines Gewinde …
.
.
Schraube locker!
.
Neulich hat Mutter
total durchgedreht und
war ordentlich am Rotieren.
Aber danach kam sie sich
sehr gelöst vor.
.
.
Zum Vatertag *
.
Weil weder Bier
noch Wein ich mag,
ist heut‘ für mich
ein fader Tag.
.
.
*Der Vater kommt hier wie so oft – viel zu kurz!
Aber dafür kommt die Mutter – nicht so gut weg!
.
………………………………………………………………………………………………………….
S

mag ich Meer und
.
.
In heißen
S
MMERNÄCHTEN
ist die DUNKELZIFFER meist
deutlich höher als am Tag.
.
* MIR und MICH kann man leicht velwechsern in der Hitze des Gedichts.
………………………………………………………………………………………………………...
Lieber
Sommersprossen
als Winterspeck!
Lieber Frühlingsfeste
als Herbstzeitlose!
.
Ich kaufte mir Herbstzeitlose,
auf dem Frühlingsfest im Monat Mai.
.
Doch leider ging’s in die Hose.
Es waren nur Nieten dabei.
WASEN- und WIESENschaftliche BeTRACHTungsweisen
Auch auf dem Cannstatter Wasen
kommt TRACHT in Betracht
Bei Paaren, die in Eintracht
zum Wasen* gehn,
lässt sich zuweilen danach
auch Zwietracht sehn.
In Anbetracht der Tracht stellen sich mir zwei Fragen:
Geht ein Bayer auf die Wiesen,
kann Tracht er tragen.
Kann ein Niederbayer dann
Niedertracht ertragen?
Ob ein Ober lieber im Oktober fest
auf dem Cannstatter Wasen schafft,
oder ob er lieber beim Oktoberfest
im Dienste der Wiesen schifft?**
So manch einer, der sich in Tracht,
auf den Weg zur Wiesen* gemacht
und nach einer durchzechten Nacht
früh am Morgen nach Hause geht,
sieht, wenn er vor dem Spiegel steht:
Er hat da wohl auch eine Tracht
Prügel mit nach Hause gebracht.**
* Hier kann statt Wiesen auch der Wasen von Cannstatt stehen.
** Davon muss sich jeder selbst ein Bild machen (oder ein Selfie).
.
Noch mehr vom Wasen von Cannstatt …
……………………………………………………………………………………………………..
.
Alle Jahre wieder kommt am 11.11. Gans groß raus …
Und zum 24. Dezember kann Gans leicht wieder aufgewärmt werden:
.
Hans im Unglück
.
” Zum Weihnachtsfest”, sprach Müllers Hans,
” da hool i mir ‘ne Weihnachtsgans.”
.
Doch da hatte Hans kein Glück,
kam ganz ohne Gans zurück.
.
Im Dorf fand Hans nur Hooligans.
.
Noch Gans viel mehr ist im aktuellen MENÜ enthalten
unter den leckeren Hauptspeisen vom TIER => GANS
(Ungeeignet für alle Vegetierier sowie Veganter!)
.
@vent, @vent, die Kerze brennt …
.
Und hier geht es weiter zum Kugeln …
.
Kurz noch vom Baum geschüttelt
.
Jeder Mensch es eilig habend,
bis es endlich Heilig Abend.
.
Der Vater laut „Oh Schande!“ rief,
„der Baum ist ja am Rande schief!“
………………………………………………………………………………………………………..
.
.
DIE AXT
IM WALDE
.
Jetzt rückt er mit der Axt
den Fichten und Tannen zu Stamme.
Vor dem Fest werden viele gefällt.
Ob das auch den armen Bäumen gefällt?
Das ist jedes Mal der Hammer,
wenn der hier im Walde zum Einsatz kommt.
Heutzutage schlägt beim Schlagen
eher die Kettensäge als die Axt zu Buche.
Damit so eine Buche auch richtig fällt,
werden dicke Keile in den Stamm getrieben.
Doch bald kehrt wieder Ruhe ein im Forst.
Bis zum Frühling, dann schlagen die Bäume aus.
.
F O R S T M A N N S B E I L – E I D
„Ich schwöre, dass ich nun meine
ganze Schlagkraft widmen werde
dem Wohl des deutschen Waldes,
um seinen Nutzen zu mehren und
allen Schaden von mir zu wenden.“
.
Ich bitte von
BEIL – EIDs – Bekundungen …
.
… etwas mehr
ABSTAND zu nehmen.
……………………………………………………………………………………………………..